Einen Topf mit kochendem Wasser, Olivenöl und Knoblauch zum Kochen bringen.
In der Zwischenzeit schälen Sie die Kartoffeln und kochen sie in Wasser mit einer Prise Salz, bis sie weich sind. Die Kartoffeln mit Salz und Olivenöl in die Pfanne geben.
Wenn das Wasser im Kabeljau-Topf kocht, die in Reymar eingeweichten Kabeljau-Loins für etwa 10 Minuten hineinlegen.
In der Zwischenzeit die Petersilie und den Knoblauch klein hacken und beiseite stellen.
Sobald die Kartoffeln gekocht sind, pürieren Sie sie, indem Sie die Kartoffeln zerdrücken, ein Päckchen Sahne und eine Prise Muskatnuss hinzufügen. Gut mischen, bis die Masse glatt und gleichmäßig ist.
Die Kabeljau-Rückenfilets aus dem Wasser nehmen und in großzügige Flöckchen schneiden, dabei Haut und Gräten entfernen.
Den Kabeljau mit dem Püree vermengen und gut durchmischen.
Den Kabeljau in einer Pfanne mit Olivenöl, Knoblauch und Petersilie anbraten. Den pürierten Kabeljau hinzugeben, vorsichtig umrühren und 5 Minuten kochen lassen.
Anschließend auf ein Backblech legen und bei 180/200º goldbraun backen.
Einen Topf mit kochendem Wasser, Olivenöl und Knoblauch zum Kochen bringen.
In der Zwischenzeit schälen Sie die Kartoffeln und kochen sie in Wasser mit einer Prise Salz, bis sie weich sind. Die Kartoffeln mit Salz und Olivenöl in die Pfanne geben.
Wenn das Wasser im Kabeljau-Topf kocht, die in Reymar eingeweichten Kabeljau-Loins für etwa 10 Minuten hineinlegen.
In der Zwischenzeit die Petersilie und den Knoblauch klein hacken und beiseite stellen.
Sobald die Kartoffeln gekocht sind, pürieren Sie sie, indem Sie die Kartoffeln zerdrücken, ein Päckchen Sahne und eine Prise Muskatnuss hinzufügen. Gut mischen, bis die Masse glatt und gleichmäßig ist.
Die Kabeljau-Rückenfilets aus dem Wasser nehmen und in großzügige Flöckchen schneiden, dabei Haut und Gräten entfernen.
Den Kabeljau mit dem Püree vermengen und gut durchmischen.
Den Kabeljau in einer Pfanne mit Olivenöl, Knoblauch und Petersilie anbraten. Den pürierten Kabeljau hinzugeben, vorsichtig umrühren und 5 Minuten kochen lassen.
Anschließend auf ein Backblech legen und bei 180/200º goldbraun backen.